Doppelleben.

28,00 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Hamburg 2016. 608 Seiten. Hardcover.
Nur noch 1 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Tage und 15 Stunden und 54 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 5.4. und 6.4.

Tiefschürfender Band über die komplexe Beziehung, hier 'Kontextwechsel' genannt, zwischen Popmusik und Kunst: Was versprach sich Andy Warhol davon, als Produzent von The Velvet Underground im Musikgeschäft zu agieren, und was erhoffte sich umgekehrt die Band von diesem Produzenten? Warum setzte Yoko Ono ihre Fähigkeiten, die sie schon vor der gemeinsamen Zeit mit John Lennon in der künstlerischen Avantgarde entwickelt hatte, in der Popmusik ein - und was zog Lennon im Gegenzug in die Kunst? Warum nahm Joseph Beuys 1982 eine Single mit dem Titel Sonne statt Reagan auf? Und warum gingen Künstlerinnen wie Michaela Melián etwa um die gleiche Zeit in die Popmusik? Wie wichtig sind Utopien der Synthese zwischen Musik und Kunst für Brian Eno, Laurie Anderson oder Fatima Al Qadiri? Und welche subversive Dystopie, ausgedrückt in transgressiven Bildern und Noise, ließ aus der britischen Künstlergruppe COUM Transmissions Mitte der 70er-jahre die Band Throbbing Gristle werden?
Artikelnummer: 165211
EAN: 9783865726919
Preismerkmal‍: Gebundener Preis
Medium‍: Buch