Hans Ostwald: Lieder aus dem Rinnstein.

44,00 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Es ist die Poesie des Rinnsteins, die Hans Ostwald (1873–1940) zusammengetragen hat: derb, skandalös, erotisch und anrüchig, von der Landstraße, aus Gefängnissen und verrufenen Großstadtquartieren – von den Rändern der Gesellschaft. Hardcover. 432 S. Die Andere Bibliothek 2022. Gebundener Ladenpreis.
Nur noch 4 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 45 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 1.6. und 2.6.

Hier wurden sie zum ersten Mal zu Literatur: die Lieder der Vagabunden, der von der Gesellschaft Ausgegrenzten; bettelnd, arbeitslos und sich prostituierend. Hans Ostwald hob sie aus dem Rinnstein der Gesellschaft ins öffentliche Bewusstsein – in vielfachen Buchauflagen. Hans Ostwald stammte aus einem Berliner Arbeiterhaushalt, sein Vater war Schmied, er wurde zum Gesellen im gleichen Metier, bald arbeitslos und vagabundierte als Gelegenheitsarbeiter. So begann seine eigentliche Lehrzeit fürs Leben: Er ging etwa 18 Monate lang »auf die Walze« und lernte auf diese Weise die Sprache der "Tippelbrüder", ihre geheime Zeichensprache mit "Zinken", ihr Rotwelsch, ihre Sprüche, Bräuche – und Lieder. Das war die maßgebliche Quelle seiner enorm erfolgreichen "Lieder aus dem Rinnstein". In seiner berüchtigten Rinnstein-Rede von 1901 forderte Kaiser Wilhelm II. eine Kunst, die "erhebt, statt dass sie in den Rinnstein niedersteigt". Hans Ostwalds Lieder aus dem Rinnstein antworteten umgehend: Sie begründeten ein neues und erstmals schriftlich überliefertes poetisches Genre, "gleichartig mancher vollendeten Kunstpoesie" und gerichtet gegen diejenigen, "die stets nur auf dem Bürgersteig wandeln". Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz haben aus Hans Ostwalds drei Bänden seiner Lieder aus dem Rinnstein (erschienen 1903–1906) die besten Texte ausgewählt und mit Kostproben aus Ostwalds 1910 erschienener Sammlung "Erotische Volkslieder aus Deutschland" bereichert. Dazu klärt eine Einführung über die Geschichte und Biographie von Hans Ostwald auf und kommentiert viele seiner Lieder.
Artikelnummer: 164033
EAN: 9783847704508
Autor‍: Hans Ostwald
Preismerkmal‍: Gebundener Preis
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: