Arno Schmidt: Arno Schmidts Zettel's Traum. Ein Lesebuch.

25,00 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Das Lesebuch zum Einstieg in Schmidts Opus magnum. 232 Seiten. Taschenbuch. Suhrkamp Verlag. Gebundener Ladenpreis.
Nur noch 1 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 42 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 1.6. und 2.6.

1970 erschien Arno Schmidts lang erwartetes Hauptwerk "Zettel’s Traum". Leser staunten – das Buch hatte über 1300 Seiten im DIN-A3-Format, wog 10 Kilo und war eine Reproduktion von Schmidts Schreibmaschinen-Skript mit handschriftlichen Korrekturen und Einfügungen. Eine unorthodoxe Zeichensetzung und die Abkehr von allen Rechtschreibregeln verstärkten den Eindruck, dass "Zettel’s Traum" ein unlesbares Buch sei. Trotzdem (oder gerade deswegen) wurde es bald ein Kultbuch und verkaufte sich in fünfzig Jahren etwa 25.000 Mal. Wie viele dieser Exemplare tatsächlich gelesen worden sind, weiß freilich niemand. Das Lesebuch zu Arno Schmidts "Zettel's Traum" stellt einzelne Szenen aus dem großen Werk zusammen, das halb Roman, halb literarischer Essay zu Werk und Leben Edgar Allan Poes ist. In Gesprächen und »längeren Gedankenspielen« der Protagonisten wird die Vielfalt der sprachlichen Töne von "Zettel’s Traum" sichtbar. Es geht um gegenseitige Zuneigungen und wechselseitige Spannungen, um verräterische Träume und unterdrückte Wünsche. Um dem Erstleser den Einstieg zu erleichtern, wurden die Aufteilung in drei Spalten und die zahllosen Marginalien bei dieser Auswahl weggelassen. Sie versammelt Kostproben für neugierige Leser, die sich an das Original bislang nicht herangetraut haben.
Artikelnummer: 163831
EAN: 9783518804506
Autor‍: Arno Schmidt
Preismerkmal‍: Gebundener Preis
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: