Musik - Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte. Herausgegeben von Tobias Bleek, Ulrich Mosch. Musikgeschichten, die im Kopf bleiben: Wann wurde die Notenschrift erfunden und warum ist Konzertmusik ohne sie undenkbar? Ist "Barock" ein Schimpfwort oder eine Epochenbezeichnung? Warum ist die Cembalistin Wanda Landowska der erste Star der "alten Musik"? Welche Bedeutung haben Jam Sessions für die Anfänge des modernen Jazz? Diese Musikgeschichte in Schlaglichtern liefert Antworten. Der Streifzug reicht von der frühen Mehrstimmigkeit bis zur elektronischen Musik, von Bach bis zu John Cage und Miles Davis, vom Minnesang bis zu Techno und House. 200 Kurzkapitel stellen zentrale Entwicklungen, Ereignisse, Werke und Personen auf dem neuesten Wissensstand vor. 416 Seiten. 150 farbige und s/w Abbildungen. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Artikelnummer: | 163628 |
EAN: | 9783894879334 |
Autor: | Ulrich Mosch |
Preismerkmal: | Gebundener Preis |
Medium: | Buch |
Ähnliche Artikel
10,00 € *
14,95 € *
12,95 € *
10,00 € *
19,99 € *
22,00 € *
16,90 € *
9,90 € *
18,00 € *
14,00 € *
22,00 € *
24,00 € *
16,95 € *