Robert Schindel: Der Kalte.

9,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 24,95 €
„Robert Schindels zweites gelungenes Zeitpanorama nach ‚Gebürtig‘“ (Der Standard). Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 2 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 13.6. und 14.6.

Weltstädtisch und detailverliebt beeindruckt Robert Schindel mit seiner „psychologischen Charakterstudie eines Auschwitz-Überlebenden“ (DLF).

Österreich in den ‚Waldheimjahren‘ zwischen 1985 und 1989: Drei ‚Kulturkämpfe‘ toben nebeneinander und sind doch untrennbar miteinander verbunden: der Kampf um einen neuen Staatspräsidenten, der Kampf um ein Antifaschismusdenkmal und der Kampf um das Wiener Burgtheater. Und mittendrin kämpft ein Einzelner, kämpft gegen das Vergessen und Verdrängen der NS-Zeit: der Spanienveteran und KZ-Überlebende Edmund Fraul. Dieser Fraul steht im Zentrum aller Bewegung: Dem Lager nie entkommen, bis ins Mark kalt, kann er Gefühle nicht äußern, nicht einmal spüren. Bis er auf seinen ziellosen Wanderungen durch Wien einem ehemaligen KZ-Aufseher begegnet und mit ihm ins Gespräch kommt, über Auschwitz ... „Robert Schindels zweites gelungenes Zeitpanorama nach ‚Gebürtig‘... [entwirft] ein vielschichtiges, literarisch wie gesellschaftlich interessantes Bild jener Bruchjahre, die bis heute ‚unsere Gegenwart durchdringen‘“ (Der Standard). 665 Seiten. Leinen. Suhrkamp.
Artikelnummer: 161115
EAN: 9783518423554
Autor‍: Robert Schindel
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben