Als einer der renommiertesten Werbegrafiker Manhattans begann Andy Warhol Anfang der 1960er, sich der Kunst zu widmen. Thematisch blieb er der Welt der Massenindustrie und des Konsums treu. Mit Hilfe des Siebdrucks reproduzierte er seriell bekannte Motive und Marken - Elvis Presley, Liz Taylor oder seine berüchtigten Suppendosen. Die Mischung aus kollektivem Bildmaterial, mechanisiertem Bildverfahren und Serialität - „I love to do the same thing over and over again“, meinte Warhol dazu - revolutionierte die Bildsprache der modernen Kunst und schuf die Pop-Art. Jene wegweisenden künstlerischen Anfangsjahre stehen im Fokus des Bandes, denen kunsthistorische Beiträge kenntnisreich nachspüren. 170 Abb. 240 Seiten. Großformat 25 x 32 cm. Fester Einband. Hatje & Cantz.
Artikelnummer: | 161034 |
EAN: | 9783775726504 |
Autor: | Kunstmuseum Basel |
Preismerkmal: | Gebundener Preis aufgehoben |
Ähnliche Artikel
4,95 € *
7,95 € *
4,95 € *
9,95 € *
2,95 € *
4,95 € *
9,95 € *
6,95 € *
4,95 € *
2,95 € *