Liao Yiwu: Die Kugel und das Opium. Leben und Tod am Platz des Himmlischen Friedens.

9,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 24,99 €
Liao Yiwu entwirft „ein detailliertes Tableau des Schreckens“ (NZZ) vom Tiananmen-Massaker am 4. Juni 1989. Remittende.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 14 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 31.5. und 1.6.

Der Friedenspreisträger Liao Yiwu braut mit seinem neuen Buch ein Gegengift gegen das „Opium des Vergessens“ (NZZ). „Die ruhelosen Seelen von 1989, die Opfer von 1989, meine Brüder, die Väter und Mütter von 1989, im Himmel, unter der Erde, im Regen und vom Wind davongeweht, wie sie waren, ich verneige mich vor euch“ (Liao Yiwu). Als am frühen Morgen des 4. Juni 1989 die chinesische Regierung die Volksbefreiungsarmee mobilisiert, um die friedlichen Demonstrationen zehntausender Studenten niederzuschlagen, fallen Schüsse. Das Massaker am Platz des Himmlischen Friedens schockiert die Welt. Wie viele Menschen dabei umkamen, wurde nie bekannt. Liao Yiwu, der über das Massaker ein Gedicht verfasste und dafür vier Jahre im Gefängnis saß, führte über Jahre hinweg heimlich Interviews mit Augenzeugen und Angehörigen der Opfer. Entstanden ist ein ebenso schockierendes wie bewegendes Zeugnis der unfassbaren Ereignisse jenes 4. Juni - und eine Verneigung vor den mutigen Menschen, die für ihre Überzeugungen mit dem Leben einstanden. „Mit seinen Interviews entwirft er ein detailliertes Tableau des Schreckens und macht auf diese Weise verständlich, was im Juni 1989 in China geschehen ist“ (NZZ). Liao Yiwu „Die Kugel und das Opium“. Aus dem Chinesischen von H.P. Hoffmann. 432 Seiten. Fester Einband. Mängelexemplar.
Artikelnummer: 160934
EAN: 9783100448156
Autor‍: Liao Yiwu
Preismerkmal‍: Mängelexemplar
Medium‍: Buch