Marion von Osten und Grant Watson (Hg.): Bauhaus Imaginista. Die globale Rezeption bis heute.

24,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 58,00 €
Scheidegger & Spiess 2019. 312 S. Hardcover. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Nur noch 6 auf Lager!
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Tage und 14 Stunden und 44 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 14.6. und 15.6.

In der Geschichte von Kultur, Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts nimmt das Bauhaus eine zentrale Rolle ein. Seine Ideen verbreiteten sich weltweit, korrespondierten mit lokalen Ausprägungen der Moderne und wurden in die jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte übersetzt und weiterentwickelt. Als Begleitbuch zur grossen Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin und im Zentrum Paul Klee in Bern verfolgt «Bauhaus Imaginista» die internationale Wirkung der Bauhaus-Praxis und -Pädagogik vor dem Hintergrund der geopolitischen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Ausgehend von einem mehrjährigen Forschungsprojekt zeigt dieser reich illustrierte Band erstmals in diesem Umfang die Rezeptionsgeschichte des Bauhaus und dessen globale Ausstrahlung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem wechselseitigen Austausch des Bauhaus, seiner Studierenden und Lehrenden mit aussereuropäischen Entwicklungen der Moderne wie etwa in Indien, China, Russland, Brasilien und den USA.
Artikelnummer: 157394
EAN: 9783858816238
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch