George Nelson - Ein Designer im Kalten Krieg.

14,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 58,00 €
Von Jochen Eisenbrand. 564 Abb. 496 Seiten. Hardcover. Zürich 2016. Ladenpreis aufgehoben.
Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 53 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 29.3. und 30.3.

George Nelson gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Designer der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Designkennern sind vor allem seine ikonischen Produktentwürfe ein Begriff: etwa die Ball Clock (1948), die 'Bubble Lamps' (1952), das 'Marshmallow Sofa' (1956) oder das 'Action Office' (1964). Nelsons Arbeit als Chefdesigner für den amerikanischen Möbelhersteller Herman Miller ist in die amerikanische Kulturgeschichte eingegangen. Weniger bekannt ist dagegen, dass George Nelson als Ausstellungsmanager und -gestalter im Auftrag der amerikanischen Regierung von 1957 bis 1972 rund um die Welt Produktpräsentationen, Themenausstellungen, Messeauftritte konzipierte – kurz: den American Way of Life präsentierte. Diese sensationell bebilderte Monografie stellt die unbekannte Seite von Nelsons Schaffen nun erstmals detailliert vor.
Artikelnummer: 157315
EAN: 9783906027326
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: