At last I found a Treasure - Niki de Saint Phalle und das Theater.

14,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 39,90 €
Herausgegeben von Beate Kemfert. 240 Seiten. Hardcover Großformat 24 x 28 cm. Heidelberg 2016. Ladenpreis aufgehoben.
Nur noch 3 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 50 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 29.3. und 30.3.

Niki de Saint Phalle (1930 – 2002) entdeckte bereits in frühen Jahren das Theater als Inspirationsquelle fu¨r ihre Kunst. Schon als Schülerin schrieb sie ihr erstes Stück. Mit dem Theaterstück "Lysistrata" am Staatstheater Kassel begann ab 1966 eine intensive Zusammenarbeit mit dem damaligen Regisseur Rainer von Diez, fu¨r dessen Inszenierung Niki de Saint Phalle Kostüme und Bühnenbild schuf. Die künstlerische Arbeit für die Bühne erweist sich fu¨r die Künstlerin als bedeutendes Experimentierfeld. Auch fasziniert von der Möglichkeit der aktiven Beteiligung des Publikums, schrieb Niki de Saint Phalle dann das Theaterstück "ICH", das 1968 anlässlich der documenta in Kassel aufgeführt wurde. Bislang blieb unerkannt, welche Rolle das Theater für ihre Kunst nach 1968 hatte. Die Publikation zeigt zum ersten Mal, wie fasziniert Niki de Saint Phalle vom Theater war und welche Wende ihr Werk dadurch nahm. Der neu gewonnene Blickwinkel macht es möglich, die aus dem Theaterstück "ICH" entstandenen Siebdrucke neu zu analysieren. Die Art der Zusammensetzung ihrer Arbeiten eröffnet außerdem eine neue Perspektive auf das Gesamtwerk und insbesondere auf den großen Zyklus, den sie zum Thema Liebe entwickelte. Text Deutsch/Englisch.
Artikelnummer: 157313
EAN: 9783868287202
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch