Gerappte Bekenntnisse zum militanten Jihad sind künstlerisch-kulturelle Kristallisationspunkte im Chaos globaler Kommunikation. Sie sind Weltkulturerbe 2.0, haben mit L. A. und London genauso zu tun wie mit wie Tora Bora oder Gaza. Tony Blair, Borat, Osama bin Laden und Sean Paul stehen gemeinsam Pate. Manchmal sind die Tracks kluge Husarenstücke, provokante Perspektivenwechsel oder Ausdruck muslimischer Redefreiheit. Aber auch Illustration maximalen Stumpfsinns, effektives Marketingtool oder plumpe Propaganda. Jihad Rap zeigt, dass New York und London keine gemütlichen Melting Pots mehr sind, sondern schnelle Brüter, an deren Rändern sich Traditionen, Glauben, Pop und Kommerz zu einem vielköpfigen Bastard vereinen. Im Jihad Rap geschieht beides, der huntingtonsche Clash wie die Verschmelzung der Kulturen.
Artikelnummer: | 157177 |
EAN: | 9783955750534 |
Preismerkmal: | Mängelexemplar |
Medium: | Buch |
Ähnliche Artikel
Paul Duncan
Movie Icons. Mae West.
2,95 € *
Gunther Geltinger
Benzin.
4,95 € *
9,95 € *
Friedrich Dürrenmatt
Der Richter und sein Henker. Roman.
Artikel zurzeit vergriffen
3,95 € *
2,95 € *