Jutta Fleckenstein: Kurt Landauer - Der. Präsident des FC Bayern Lebensbericht und Briefwechsel mit Maria Baumann.

11,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 28,00 €
Kurt Landauers Privatleben. "Ein wichtiges Stück Zeitgeschichte" (FAZ). 379 Seiten. Hardcover. Insel Verlag. 2021. Mängelexemplar.
Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Tage und 12 Stunden und 43 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 7.6. und 8.6.

Unter seiner Präsidentschaft gewann der FC Bayern 1932 seine erste Deutsche Meisterschaft. 1933 wird er als Jude gezwungen zurückzutreten, 1938 nach Dachau deportiert; später kann er in die Schweiz fliehen. Viele seiner Geschwister kommen im Holocaust um. Doch nach dem Krieg kehrt er nach München zurück, auch zum Verein – denn Fußball ist sein Leben. Von Kurt Landauers Privatleben war bislang nur wenig bekannt. Er war seit 1927 mit Maria Baumann, der Haushälterin seiner Familie, liiert. Ein Verhältnis, das lange geheim blieb. Trotz der drohenden Denunziation nach den sogenannten Nürnberger Rassegesetzen hielt sie als Nicht-Jüdin an der Liebesbeziehung fest, auch während Landauers Emigration riss der Kontakt nie ab. Aus der Schweiz schrieb er der Geliebten einen langen Brief, seinen »Lebensbericht«, in dem er ihr Rechenschaft gibt über ihre Beziehung und sie bittet, ihn zu heiraten. Dieser »Lebensbericht« und andere Briefe des Paars bis 1948, als sie wieder zusammen in München leben, zusammen mit den aufschlussreichen Kommentaren der Herausgeberinnen sowie vielen privaten Fotos und Dokumenten, zeichnen das eindrückliche Bild einer deutsch-jüdischen Beziehung bis in die Nachkriegszeit.

"Ein intimer Einblick in den Alltag eines Mannes, dem nur noch die Hoffnung geblieben ist." (11 Freunde)

"Fußballpatrone stellt man sich gemeinhin als mächtige und ins Machen verliebte Menschen vor. Die reichhaltige und instruktiv kommentierte Edition mit Landauers Lebenszeugnissen dokumentiert das Gegenteil. Sie fügt dem Lebensbild des Fußballfunktionärs, ... eine neue, private fast verzagte Facette zu." (Die Welt)

"Ein gänzlich neuer Blick auf den großen jüdischen Fußballfunktionär Kurt Landauer." (taz)
Artikelnummer: 156967
EAN: 9783458178897
Autor‍: Jutta Fleckenstein
Preismerkmal‍: Mängelexemplar
Medium‍: Buch