"Wer, im damaligen Berlin, mit Ziffern im Kopf, stupide vom Lärm der Stadt, durch die Straßen hetzte und am ersten besten Kiosk einen ... 'Trier' sah, blieb stehen, holte Luft und – lächelte. So hat Walter Trier sein Leben lang das Lächeln unter die Menschen gestreut." (Erich Kästner)
Diese reich bebilderte Biografie verfolgt den spannenden Lebensweg eines der größten deutschen Humoristen: von seiner Kindheit im Schoße einer jüdischen Familie in Prag über die Ausbildung an der Münchner Akademie und die ersten Berufsjahre in Berlin bis zum Exil in London und Kanada. Antje M. Warthorst schildert eine Künstlerkarriere, die von den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts und einer kritischen Weltsicht bestimmt ist und liefert damit zugleich eine Kultur- und Illustrationsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit diesem Buch gelingt es der Autorin, Walter Trier aus dem Schatten von Erich Kästner zu holen für dessen Kinderbücher er Illustrationen von Weltruhm schaffte. 110 s/w-Abbildungen. 349 Seiten. Fester Einband.
Diese reich bebilderte Biografie verfolgt den spannenden Lebensweg eines der größten deutschen Humoristen: von seiner Kindheit im Schoße einer jüdischen Familie in Prag über die Ausbildung an der Münchner Akademie und die ersten Berufsjahre in Berlin bis zum Exil in London und Kanada. Antje M. Warthorst schildert eine Künstlerkarriere, die von den Umbrüchen des 20. Jahrhunderts und einer kritischen Weltsicht bestimmt ist und liefert damit zugleich eine Kultur- und Illustrationsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit diesem Buch gelingt es der Autorin, Walter Trier aus dem Schatten von Erich Kästner zu holen für dessen Kinderbücher er Illustrationen von Weltruhm schaffte. 110 s/w-Abbildungen. 349 Seiten. Fester Einband.
Artikelnummer: | 156817 |
EAN: | 9783968490243 |
Autor: | Antje Warthorst |
Preismerkmal: | Gebundener Preis |
Medium: | Buch |
Ähnliche Artikel
10,00 € *
19,90 € *
15,00 € *
12,90 € *
32,80 € *
50,00 € *
10,95 € *
22,00 € *
14,95 € *
12,95 € *
19,95 € *
19,99 € *
22,00 € *