Bille Haag: Königin der Nacht. Roman.

6,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 22,00 €
Eine deutsche Geschichte aus der Zeit zwischen 1906 bis 1989. "Bille Haag ist eine Sprachartistin von seltener Meisterschaft" (SWR). Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 32 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 31.5. und 1.6.

Lili Kordewans Reich- und Sichtweite, ihre Auslegung von Mozarts „Zauberflöte“ geben den Ton, die Bühne, willkürlich ausgedeutet nach Lage der Dinge. Lili, das ungewollte Kind, lernt früh, sich zwischen ihren zerstrittenen Eltern dolmetschend zu behaupten, lernt (mit Lust) zu intrigieren. Ihre bemerkenswerte Musikalität (Gesang und Klavier), ihre Selbstinszenierung fallen bei dem Großartigkeit­s-Stil der Zeit auf fruchtbaren Boden. Auf ihrer eigenen kleinen Bühne sieht sie sich als „Pamina“, die in Sehnsucht vergeht nach „Tamino“, dem Prinzen aus dem Nichts. Realiter ist das Johnny, ihr Geliebter, Johann Ohne: ein schöner Mann, ein mittelmäßig begabter Taugenichts – den zu lieben sie beschlossen hat. Der „Weltenband“ um sie herum interessiert sie kaum, der gehört zu den „Prüfungen“, die auf dem Weg „zum Großen und Ganzen“ zu bestehen sind, der versorgt sie wie nebenbei mit Schnäppchen aus beschlagnahmtem Eigentum. Ihr „fanatischer“ Aufbruch in die „neue Zeit“ macht sie taub gegenüber fremdem Leid. Erst als ihr Instinkt für Macht nicht mehr wirkt, verwandelt sie sich endgültig in die „Königin der Nacht“. "Sprachlich gekonnt, mit Witz, Überraschungen und ohne überflüssige Worte." (RP Online). 280 Seiten. Fester Einband. Klöpfer + Meyer.
Artikelnummer: 156794
EAN: 9783863514211
Autor‍: Bille Haag
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch