U.P. Jauch: Sade. Stationen einer Rezeption.

7,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 20,00 €
Die Stationen der Sade-Rezeption werden in diesem Band anhand zentraler Texte u.a. vorgeführt. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 44 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 6.6. und 7.6.

Im Dezember 1814 starb der Marquis de Sade in einer Pariser Irrenanstalt. Schon zu seinen Lebzeiten zirkulieren Legenden über das »Monster« Sade, den »düsteren Erzengel«, den »Vater des Bösen«. Der Widerhall seines Werkes ist jedoch gigantisch. Viele bedeutende Denker der Moderne haben sich zu ihm geäußert. Bereits 1843 notiert Sainte-Beuve, der Literaturpapst des 19. Jahrhunderts, es sei jetzt Mode, »auf Sade« zu machen. Und so wird es bis ins 21. Jahrhundert bleiben. Die Stationen der Sade-Rezeption werden in diesem Band anhand zentraler Texte u. a. von Restif de la Bretonne, Thomas de Quincey, Richard von Krafft-Ebing, Ivan Bloch, Guillaume Apollinaire, Theodor W. Adorno/Max Horkheimer, Georges Bataille, Simone de Beauvoir u.a. vorgeführt.
469 Seiten. Broschur. Suhrkamp.
Artikelnummer: 156488
EAN: 9783518297155
Autor‍: U.P. Jauch
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: