Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland.

16,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 39,90 €
Das literarische Leben deutscher Juden in Deutschland im Schatten der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 20 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 30.3. und 31.3.

Der Exilforschung und der sogenannten 'Inneren Emigration' wird in diesem Band die Betrachtung des literarischen Lebens deutscher Juden nach 1933 in Deutschland vergleichend zur Seite gestellt. Im Spannungsfeld von Antisemitismus und Identitätssuche spiegeln die Texte jüdischer Autoren die tiefen Erschütterungen einer ausgegrenzten und verfolgten Bevölkerungsgruppe wider.
Die literaturwissenschaftliche Forschung bleibt hier seit Jahrzehnten auffällig hinter der historischen Aufarbeitung zurück: In keiner einschlägigen Geschichte deutschsprachiger Literatur findet die deutsch-jüdische literarische Kultur zwischen 1933 und 1945 auch nur Erwähnung.
528 Seiten. Fester Einband. Wallstein. Mängelexemplar.
Artikelnummer: 156477
EAN: 9783835306486
Autor‍: Kerstin Schoor
Preismerkmal‍: Mängelexemplar
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: