Fred Grimm: „Wir wollen eine andere Welt“. Jugend in Deutschland 1900 - 2010.

9,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 29,80 €
Ein famoses, Leben atmendes Mosaik des Jungseins über 100 Jahre hinweg. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 51 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 13.6. und 14.6.

Fred Grimm hat aus über 1.000 Tagebüchern, Briefen und Dokumenten eine private Geschichte der letzten 110 Jahre der 12- bis 25-Jährigen kompiliert. Wie war es 1903, 1936 oder 1973 in Deutschland jung zu sein? Welche Ängste, Nöte und Hoffnungen beherrschten Heranwachsende? Wie standen sie zu ihren Eltern, zur ersten Liebe, Ausbildung/Studium, Revolten, Kriege? Aus den Gedankenfragmenten von Wandervögeln, Utopisten, Kindersoldaten, Vaterlosen, Kommunarden, Poppern und Facebookern wächst ein atemloses Mosaik aus Stimmungen und Blicken, die sich zu einem fassbaren Zeitgefühl verdichten und nach und nach miteinander in einen Dialog treten. In kleinen Anekdoten lässt diese aufregende Collage das große Ganze aufleuchten, lädt auf eine „Zeitreise, die manchmal traurig, oft komisch, aber immer authentisch und berührend ist“ (Die Welt). 446 Seiten. Klappenbroschur. Haffmans & Tolkemitt.
Artikelnummer: 155842
EAN: 9783942989442
Autor‍: Fred Grimm
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben

Kunden kauften dazu folgende Artikel: