Ernst Hofacker: Von Edison bis Elvis. Wie die Popmusik erfunden wurde.

5,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 24,95 €
"Das Buch lohnt die Anschaffung" (titelmagazin.com). „Die Freude am Lesen resultiert vor allem aus dem mitreißenden und fesselnden Schreibstil“ (das Orchester). Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Tage und 19 Stunden und 45 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 14.6. und 15.6.

"Das Spannende an Hofackers Buch sind aber gerade die Beschreibungen der Verwicklungen zwischen technischen Neuerungen, Musik und Business" (titelmagazin.com).

Ernst Hofacker "schreibt einen tränenreichen Nachruf" (Die Welt). 1877 erfand Thomas Edison den Phonograph, 1902 machten Aufnahmen Enrico Caruso zum ersten Pop-Star der Geschichte, 1935 setzte Bob Dunn seine Gitarre unter Strom und 2001 kam der iPod auf den Markt. Entlang der technischen, musikalischen und geschäftlichen Innovationen Pop spannt Hofacker den Bogen von der Geburt bis zum Niedergang des Pop. "Die Freude am Lesen resultiert vor allem aus dem mitreißenden und fesselnden Schreibstil" (das Orchester).

36 Abb. 446 Seiten. Klappenbroschur. Reclam.
Artikelnummer: 155131
EAN: 9783150108383
Autor‍: Ernst Hofacker
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: