National Geographic:
Zwei Dokumente initiierten das Ende der Legitimität autokratischer Macht: die Unabhängigkeitserklärung der USA 1776 und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte der französischen Nationalversammlung 1789. Davor galt sie jahrtausendelang als gott- oder zumindest naturgegeben. 40 der bemerkenswertesten Herrscher, ob Kaiser, Könige, Sultane oder Päpste, werden hier porträtiert, die sich mit Blutrünstigkeit, Exzentrik, kriegerischen Triumphen, Mäzenatentum, Fortschrittlichkeit, Größenwahn oder monumentalen Bauwerken der Geschichte einschrieben.
150 Farbabbildungen. 256 Seiten. Großformat 22 x 28 cm. Fadenheftung. Fester Einband. National Geographic.
Zwei Dokumente initiierten das Ende der Legitimität autokratischer Macht: die Unabhängigkeitserklärung der USA 1776 und die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte der französischen Nationalversammlung 1789. Davor galt sie jahrtausendelang als gott- oder zumindest naturgegeben. 40 der bemerkenswertesten Herrscher, ob Kaiser, Könige, Sultane oder Päpste, werden hier porträtiert, die sich mit Blutrünstigkeit, Exzentrik, kriegerischen Triumphen, Mäzenatentum, Fortschrittlichkeit, Größenwahn oder monumentalen Bauwerken der Geschichte einschrieben.
150 Farbabbildungen. 256 Seiten. Großformat 22 x 28 cm. Fadenheftung. Fester Einband. National Geographic.
Artikelnummer: | 155083 |
EAN: | 9783866901889 |
Autor: | Hywel Williams |
Preismerkmal: | Gebundener Preis aufgehoben |
Ähnliche Artikel
19,80 € *
4,95 € *
7,95 € *
4,95 € *
7,95 € *
7,95 € *
7,95 € *
14,95 € *
3,95 € *
3,95 € *
3,95 € *