Herman Bang: Exzentrische Existenzen.

7,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 22,80 €
Thomas Mann und Hermann Hesse zählten zu seinen Bewunderern. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 25 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 13.6. und 14.6.

Herman Bang war ein Dandy vom Schlag eines Oscar Wilde und eine wandelnde Provokation für die bürgerliche Gesellschaft. Der dänische Pastorensohn erregte mit seinem ersten Roman „Hoffnungslose Geschlechter“ 1880 einen „unsittlichen“ Skandal, pflegte einen ausgiebigen Hang zum theatralischen Aufritt und verkniff sich nur schwer einen bissigen Kommentar. Mit den in diesem Band enthaltenen psychologischen und ironischen Erzählungen und Reportagen wuchs Bang zu einem kritischen Beobachter und sensiblen Seismografen seiner Zeit. Im Mittelpunkt seiner subtilen Milieuschilderungen: soziale Randfiguren und Stehaufmännchen, die allen Widerständen trotzen.

„Bangs immer wieder aufblitzender Humor, seine satirischen Einsprengsel, sein Sinn fürs Komische, Burleske, Groteske legen sich gleichsam begütigend auf die Bitternis und den Schmerz des Lebens“ (FR).

Hg. und übersetzt von Ulrich Sonnenberg. 370 Seiten. Fester Einband. Insel.
Artikelnummer: 154287
EAN: 9783458173410
Autor‍: Herman Bang
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: