Christine Hopfengart: Klee. Vom Sonderfall zum Publikumsliebling.

14,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 32,00 €
Die öffentliche Resonanz Paul Klees in Deutschland zwischen 1905 und 1960. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Nur noch 2 auf Lager!
Knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 26 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 1.6. und 2.6.

Das Œuvre des Malerphilosophen Klee ist ein einmalig facettenreicher Ideen- und Bilderkreis, der die Gesamtheit der Welt zu erfassen und deuten versucht. Dieser Band verfolgt Paul Klees Wirken - von seinem umstrittenen Ausstellungsdebüt kurz nach 1900 über seinen Anschluss an „Der blaue Reiter“, seine Lehrtätigkeit im Bauhaus, sein Exil in Bern bis hin zu seiner postumen Rehabilitierung als „kühner Wegbereiter“ der Modernen Kunst nach 1945 und internationaler Anerkennung 1960 - und untersucht anhand dessen akkurat seine öffentliche Resonanz, Anfeindungen, Missverständnisse und Verfolgungen inbegriffen. 251 Seiten. Leinen.
Artikelnummer: 153901
EAN: 9783716514092
Autor‍: Christine Hopfengart
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben