Simone Blaschka-Eick: In die neue Welt!

9,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 24,95 €
Deutsche Auswanderer in drei Jahrhunderten. Remittende.
Nur noch 6 auf Lager!
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 12 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 1.6. und 2.6.

Über acht Millionen Deutsche wanderten seit Mitte des 17. Jahrhunderts aus. War die Sehnsucht nach religiöser Toleranz anfangs das Hauptmotiv, zog es später viele aus politischen Gründen oder sozialen Erfolgsaussichten in die Ferne - vor allem nach Amerika. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts begründete ein deutscher Vikar den Mythos von Amerika als „gelobtem Land“, ohne bis dahin dort gewesen zu sein. Innerhalb von zwei Jahren folgten 13.000 Menschen den Versprechungen. Dieser Band erzählt die Geschichte deutscher Auswanderung über drei Jahrhunderte hinweg - von der Gründung von Germantown in der Nähe von Philadelphia über die Ansiedlung der Wolgadeutschen unter der Zarin Katharina II. bis zur Etablierung von deutschen Kolonien in Argentinien und Brasilien.

84 Abb. 224 Seiten. Lesebändchen. Format 17 x 25 cm. Fester Einband. Rowohlt. Mängelexemplar.
Artikelnummer: 153741
EAN: 9783498016739
Autor‍: Simone Blaschka-Eick
Preismerkmal‍: Mängelexemplar

Kunden kauften dazu folgende Artikel: