Vier Fische. Wie das Meer auf unseren Teller kommt.

4,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 22,00 €
„Ein notwendiges Buch“ (The New York Times Book Review). Remittende.
Nur noch 13 auf Lager!
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 48 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 29.3. und 30.3.

„Leidenschaftlich und mit beeindruckender Sachkenntnis erzählt Greenberg vom Einfluss der Geschichte, Geografie und Politik auf unser Verhältnis zum Meer und seinen Ressourcen“ (Financial Times).

Paul Greenberg ist passionierter Angler. Als solcher ist er der Frage nachgegangen, wie und unter welchen Bedingungen Lachs, Barsch, Kabeljau und Thunfisch auf unsere Teller gelangen. Dazu besuchte er norwegische Großfarmen, die einzige Fair-Trade-Fischerei der Welt in Alaska und den lokalen Supermarkt. Warum sind die Meerestiere zunehmend mit Quecksilber und Schadstoffen belastet? Was bedeutet Überfischung wirklich? Was ist der Unterschied zwischen Wild-, Zucht- und Biofisch? „Wichtig und anregend. Ein notwendiges Buch“ (The New York Times Book Review).

312 Seiten. Fester Einband. Berlin Verlag. Mängelexemplar.
Artikelnummer: 153160
EAN: 9783827010124
Autor‍: Paul Greenberg
Preismerkmal‍: Mängelexemplar

Kunden kauften dazu folgende Artikel: