Steadycam Nr. 39. Eine Filmzeitschrift.

2,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Für Cineasten und Filmliebhaber! „Ein Magazin der Herzensangelegenheiten“ (Taz). 99 Seiten. Broschur.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 29 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 25.3. und 28.3.

Themen des Heftes:

Titelthema: ZWISCHENWELTEN. Das Kino von John Boorman
Beiträge von H.G. Pflaum, von Berg, Seidl, Midding, Kniebe, Desalm, Althen, Murphy, Seebaum, Beier, Kothenschulte, Ramesh und Milan Pavlovic.

Tagebuch: Tobias Kniebe

Magazin: In Venedig: Kubrick & Co. (Althen); Comeback: Polanskis THE 9th GATE (Schifferle);

Verkannt:
THE 13th WARRIOR (Ramesh); Entdeckung: BIS ANS ENDE DER WELT (Wydra)

American Beauties: Neue US-Filme, von BEING JOHN MALKOVICH über AMERICAN BEAUTY, FIGHT CLUB und BRINGING OUT THE DEAD bis zu THE INSIDER (Desalm)

Dezember 1999.

Für Cineasten und Filmliebhaber! „Ein Magazin der Herzensangelegenheiten“ (Taz).

1982 gründete Milan Pavlovic die etwas andere Filmzeitschrift: Seitdem sind 50 Ausgaben in unregelmäßigen Abständen und Umfängen erschienen, doch eins ist gleich geblieben. „In ‚steadycam‘ dürfen sich die besten Filmkritiker Deutschlands austoben, ohne ein Zeilenlimit einzuhalten oder sich bei der Bildauswahl beschränken zu müssen“ (SZ). Filmjournalisten wie Claudius Seidl, Rainer Gansera oder Michael Althen wie auch Filmemacher wie Dominik Graf oder Tom Tykwer beleuchten hefteweise ein Thema schwerpunktmäßig aus allen denkbaren Perspektiven in einer in der deutschen Filmmagazinlandschaft einmaligen Tiefe. Vom Kino des Billy Wilder über die Filme Robert Altmans bis hin zum Horror eines John Carpenter - Berührungsängste zu scheinbar verpönten Genres oder Filmschaffenden gibt es nicht. Seit bald drei Jahrzehnten dürstet es Filmenthusiasten nach der nie absehbaren nächsten Ausgabe=Dosis Hommagen, Porträts, Features, Rezensionen und den Höhepunkten eines jeden Heftes: die Top-Listen und das wechselweise verfasste Tagebuch eines Kritikers.

„Das ist ‚steadycam‘: Pointierte Texte, intensive Auseinandersetzung mit einzelnen Filmen - und eine starke Meinung“ (SZ).
Artikelnummer: 152785
EAN: 4250323712487
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: