Christoph Hein: Landnahme.

6,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 19,90 €
„Könnte ein Klassiker werden“ (FR). Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Tage und 13 Stunden und 2 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 7.6. und 8.6.

„Das Buch, auf das in der Wendezeit so heftig gewartet wurde“ (Taz). „Könnte ein Klassiker werden“ (FR).

Bernhard Haber hat gelernt, sich durchzubeißen. 1950 lässt sich seine Familie in einem kleinen Dorf nieder. Aber Vertriebene braucht niemand, sie werden geschnitten, beleidigt, bedroht und gemieden. Die unentwegten Schläge und Kränkungen formen einen verstockten, aber unbeugsamen Charakter. Haber kann einstecken, will unbedingt nach oben. Nach einer Tischlerlehre macht er aus dem Nichts ein Heidengeld. Woher es kommt, weiß niemand. Nur Peter, der zahlende Gäste nach West-Berlin schmuggelt, aber der hält dicht. Aufsteiger Haber hat seinen Platz im Leben gefunden, hat eine ihn anhimmelnde Frau, eine in Liebesdingen hilfreiche Schwägerin und allerlei nützliche Verbindungen. In den abenteuerlichen Wendejahren setzt Haber zum großen Sprung an ... Für die Taz ist „Landnahme“ „das Buch, auf das in der Wendezeit so heftig gewartet wurde.“ Ein bemerkenswertes „Psychogramm einer zunächst noch diffusen, dann sich verhärtenden, schließlich überwundenen DDR“ (FR). Christoph Hein: „Landnahme.“ 357 Seiten. Leinen. Suhrkamp.

Artikelnummer: 152091
EAN: 9783518416013
Autor‍: Christoph Hein
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben
Medium‍: Buch

Kunden kauften dazu folgende Artikel: