Ulrike Ackermann: Welche Freiheit. Plädoyers für eine offene Gesellschaft.

2,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Statt früher: 22,80 €
Für Freiheit nicht als abstraktes Gut, sondern als Errungenschaft und Lebenselexier. Früherer fester Ladenpreis aufgehoben.
Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 1 Tage und 13 Stunden und 0 Minuten und 00 Sekunden und Sie erhalten die Lieferung zwischen dem 7.6. und 8.6.

„Ich töte für die Freiheit“. Und andere Plädoyers für eine offene Gesellschaft: Sie ist Grundwert des Zusammenlebens in Zeiten politischer Desorientierung und neuer totalitärer Bedrohungen - und uns ist sie so selbstverständlich geworden, dass wir gar nicht mehr bemerken, wo sie in Frage gestellt ist oder bereits außer Kraft gesetzt zu werden droht. Die hier versammelten Autoren zeigen auf je eigene Weise, wie unser Selbstverständnis und die Realität auseinander klaffen. Für Freiheit nicht als rein abstraktes Gut, sondern als große Errungenschaft und Lebenselixier. Mit Beiträgen von André Glucksmann, Ian Buruma, Péter Nádas, Ralf Dahrendorf, Péter Esterházy u.a. „Welche Freiheit.“ Hg. v. Ulrike Ackermann. 320 Seiten. Broschur.
Artikelnummer: 151793
EAN: 9783882218855
Autor‍: Ulrike Ackermann
Preismerkmal‍: Gebundener Preis aufgehoben

Kunden kauften dazu folgende Artikel: