Eine Zeitreise zu den letzten Kulturen abseits der materialistischen Welt. Die 118 großformatigen Farbporträts von Günter Pfannmüller und Georg Klein bezeugen eine beeindruckende Würde, Intensität und Schönheit, die uns verloren gegangen ist.
Mit einem selbst konstruierten transportablen Fotoatelier, einer halben Tonne Ausrüstung und viel Geduld reisten der Fotograf Günter Pfannmüller und der Autor Wilhelm Klein wie moderne Nomaden um die Welt und suchten nach den letzten Kulturen, die noch nicht in den Mahlstrom der Uniformierung geraten sind, die zur unvermeidlichen Kehrseite der ökonomischen Globalisierung und Ausbreitung moderner Informationstechnologien gehört. Die Bilder, die sie von ihren Expeditionen mitgebracht haben, dokumentieren etwas, dessen Verlust droht: Menschenwürde. Fotografien können einen Teil dieser Ausstrahlung festhalten, diese kaum fassbare Realität, die ebenso Teil eines Menschen ist wie seine leibliche Erscheinung. Sechs Reisen führten Pfannmüller und Klein zur Wiege der Zivilisation in der Flusslandschaft des Orno in Südwest-Äthiopien und in das kenianische Rift Valley, in die abgelegenen Berge des Goldenen Dreiecks im Norden Myanmars und Thailands, in die abgeschiedene Wüste Thar im Nordwesten Indiens und in das Königreich Bhutan.
Artikelnummer: | 100053 |
EAN: | 9783861508809 |
Preismerkmal: | Mängelexemplar |
Medium: | Buch |
Ähnliche Artikel
2,95 € *
9,95 € *
9,95 € *
4,95 € *
6,95 € *
6,95 € *
19,95 € *
5,95 € *
4,95 € *
7,95 € *
9,95 € *
22,00 € *
9,95 € *
5,95 € *